Zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft
Du bist oft gereizt, erschöpft oder ausgelaugt? Fragst du dich, warum dir früher Leichtes heute schwerfällt – und woher du neue Kraft nehmen sollst? Hast du das Gefühl, den Anforderungen von außen, sowohl beruflich wie auch privat, kaum noch gerecht zu werden – während du dich selbst dabei aus den Augen verlierst? Wie gut kommst du durch stürmische Zeiten?
Zeit auf dich selbst zu hören
Dieses zweitägige Resilienztraining ist deine Gelegenheit, wieder in Kontakt mit deiner inneren Stärke zu kommen. Du spürst, was dir guttut – und was dich stresst. Du erkennst deine inneren Antreiber, deine Grenzen, deine Ressourcen. Und lernst, bewusst damit umzugehen. Resilienz bedeutet nicht, „härter“ zu werden. Es heißt: beweglich bleiben. Bei sich bleiben. Und auch in turbulenten Zeiten den Kurs zu halten – ohne dich selbst zu verlieren.
Dieses Seminar ist deine Auszeit mit Wirkung
In einer kleinen, vertrauenswürdigen Gruppe entwickelst du neue Perspektiven auf dich und dein Leben. Du bekommst alltagstaugliche Werkzeuge für mehr Gelassenheit, emotionale Stabilität und echte Selbstfürsorge. Du wirst merken: Du hast mehr Kraft, als du denkst. Du brauchst nur wieder den Zugang dazu. Melde dich jetzt an.

Dein Dozent: Jürgen Karwath
„Resilienz ist die Fähigkeit, gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Sie ist kein Zufall – sie lässt sich trainieren: individuell, wirksam, nachhaltig.“
Davon ist Jürgen Karwath überzeugt. Er sagt, dass in jedem Menschen das Potenzial steckt, auch schwierige Zeiten zu meistern – wenn er die richtigen Impulse bekommt. Diese liefert er und greift dabei auf über 20 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Rollen und Ebenen bei der hessischen Polizei zurück. Er weiß also aus der Praxis, was es bedeutet, unter Druck zu stehen, Verantwortung zu tragen und auch private Krisen zu meistern.
In den letzten Jahren hat der Wiesbadener ein etabliertes Resilienztraining speziell für Führungskräfte entwickelt und arbeitet als Führungskräftetrainer im Polizeipräsidium Westhessen.
Lisa Dietrich –
Das zweitägige Seminar zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft überzeugt durch eine klare Struktur, eine einfühlsame Ansprache und praxisnahe Inhalte. Schon die Seminarbeschreibung macht deutlich, dass es hier nicht um „härter werden“ geht, sondern darum, sich selbst besser wahrzunehmen, persönliche Grenzen zu erkennen und konstruktive Wege im Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln.
Besonders positiv hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz: Teilnehmer:innen werden ermutigt, ihre inneren Antreiber zu reflektieren und gleichzeitig ihre individuellen Ressourcen wiederzuentdecken. Statt theoretischer Überfrachtung steht die persönliche Erfahrung im Vordergrund. Die kleine Gruppengröße schafft dabei eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der ehrlicher Austausch und gegenseitige Unterstützung möglich sind.
Das Seminar eignet sich hervorragend für Menschen, die sich in ihrem Alltag oft ausgelaugt oder überfordert fühlen und sich nach mehr Gelassenheit und innerer Stabilität sehnen. Die vermittelten Methoden sind leicht in den Alltag integrierbar und helfen, auch in turbulenten Zeiten handlungsfähig und bei sich selbst zu bleiben.
Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Resilienztraining, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern nachhaltig spürbare Veränderungen anstößt. Mithin schaffte es Herr Karwarth durch seine empathisch und sympathische Art und Weise, dass ich mich sehr gut auf das Thema einlassen konnte. Wer sich eine wirksame Auszeit für Körper und Seele gönnen möchte, findet hier genau den richtigen Rahmen.